Das Thema „Nachhaltigkeit“ findet sich auch im Programm der Akademie für Textilveredlung wieder – unter anderem mit dem neu konzipierten Workshop „Mit Ecodesign Zukunft gestalten“, am 8. November 2019 in Düsseldorf. Die Teilnehmer erfahren unter Leitung der Sustainability-Pionierin Bianca Seidel, wie mit dem Konzept „Ecodesign“ innovative Lösungen für zukunftsfähige Geschäftsmodelle entwickelt werden können. Um nachhaltige Baumwollproduktion geht es am 20. November im Grundlagenseminar „Baumwolle“. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Bremer Baumwollbörse und dem Bremer Faserinstitut statt.
Das DTG-Verfahren wird am 18. November beim Seminar „Digital direkt auf das T-Shirt drucken“ in den Räumen der Wolfsburger Textildruckerei Mr. Tex in Theorie und Praxis erklärt. Weitere Seminare, unter anderem für Siebdruck-Anwender und Stickbetriebe sowie zur Textilen Warenkunde, zum Produktsicherheitsgesetz und zu Fragen des Copyrights ergänzen die  Weiterbildungsangebote der Akademie für Textilveredlung. Das Programmheft steht auf der Website www.aka-tex zum Download bereit, die Seminare können online gebucht werden.